Wichtige Gründe für die Schnürung von EDEA Schlittschuhen
Eine ordentliche Schnürung ist für das Tragen von Schlittschuhen von entscheidender Bedeutung. Sie erhöht die Kontrolle und den Komfort, reduziert die interne Bewegung und verbessert die Haltbarkeit. Die Schnürung erfolgt in zwei Teilen, zuerst über den Spann und dann um die Haken.
Out-In Schnürung
Bei Edea-Skates ist die Out-In-Schnürung weit überlegen und bietet besseren Halt und Kontrolle als die In-Out-Schnürung. Die Schnürsenkel verriegeln sich selbst bei jeder "Kreuzung" und lockern sich weniger unter Druck. Zudem umschließt die Schnürung den Fuß gleichmäßig, was die Kontrolle und den Komfort erhöht.
Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Schnürsenkel flach bleiben und sich nicht verdrehen, da dies das Rutschen und Dehnen der Schnürsenkel verursachen und sie schneller verschleißen lässt.
Die Schnürsenkellasche
Die Füße sind asymmetrisch, daher rutscht die Zunge der Schlittschuhe nach außen. Die Schnürsenkellasche in Kombination mit der richtigen Schnürung hält die Zunge in der optimalen Position. Bei den Modellen Ice Fly und Piano gibt es eine zweite untere Lasche, um zu verhindern, dass die Zunge beim Skaten an den Zehen reibt.
Die Haken Schnürung
Die Haken der Schlittschuhe können auf zwei Arten geschnürt werden. Edea empfiehlt die 360°-Wicklung, um eine bessere Haltbarkeit, Kontrolle und Beweglichkeit zu erreichen. Nachdem der Spann geschnürt ist, werden die Schnürsenkel von oben um die Haken gewickelt, um ein sicheres Wickelmuster zu erzeugen. Das "V"-Muster ermöglicht tiefere Stöße und Kniebeugen. Einige Skater wickeln den oberen Haken und dann den mittleren, um das "V" zu vergrößern und den Bewegungsbereich zu vergrößern.
Falsche Schnürung
Eine falsche Schnürung der Schlittschuhe kann die Bewegungsreichweite verringern, einen ungleichmäßigen Druck auf das Bein erzeugen, den Halt der Schnürsenkel verringern und die Haken mehr belasten. Daher wird nicht empfohlen, zuerst die oberen Haken zu schnüren. Beim Tempo, Wave und Verve wurden innovative vierte Haken eingeführt, um das Schnüren zu vereinfachen und den Rist effektiver zu schließen.
Der 4 Haken
Ein neuer, innovativer vierter Haken wurde bei den Modellen Tempo, Wave und Verve eingeführt, um das Schnüren zu erleichtern. Um den Rist optimal zu fixieren, sollte dieser zusätzliche Haken von unten nach oben geschnürt werden, damit die Schale den Fuß vollständig umschließt.
Die übrigen drei Haken sollten in der 360°-Wickelmethode geschnürt werden, um eine bessere Leistung zu erzielen. Dank der Fenster um den zusätzlichen Haken können die Schnürsenkel leicht um den Haken gewickelt und verriegelt werden.
Wie fest soll es sein?
Wie fest sollten die Stiefel geschnürt werden? Die Schnürung sollte die Ferse in ihrer Tasche halten und die Bewegung minimieren. Hierfür ist es wichtig, die letzten Ösen und den ersten Haken fester zu schnüren. Dadurch entsteht ein "Sanduhr"-Schnüreffekt. Über den beiden oberen Haken sollte die Schnürung "soft" sein, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Zwischen Zunge und Vorderseite des Beins sollten zwei Finger passen. Über den oberen drei Ösen und dem ersten Haken sollte die Schnürung "fest" sein. Über die Zehen hinweg sollte die Schnürung "weich" sein, um minimale Bewegungen zu ermöglichen. Nach dem Schnüren sollte die Spannung überprüft werden, indem man mit einem Finger über die Schnittpunkte der Schnürung fährt. Die Schnürsenkel sollten sich nicht bewegen.
Lacer Puller
Das Festziehen der Schnürsenkel kann schwierig sein, aber der Lace Puller macht es einfacher und schneller. Außerdem ermöglicht er die perfekte Enge. Um die Stiefel zu lockern, sollten die Schnürsenkel vollständig aufgeschnürt werden, bevor die Füße herausgenommen werden. Wenn die Stiefel geschnürt bleiben, können sie schmaler werden und eine Aladdin-Spitze bekommen.
Es spart keine Zeit, sie nicht aufzuschnüren - es kostet nur Geld! Der Lace Puller erleichtert auch das Ausziehen des Stiefels, ohne abgebrochene Nägel und beschädigte Stiefel zu riskieren. Lockere Schnürsenkel sorgen dafür, dass die Stiefel ihre Form und Flexibilität behalten und besser trocknen.
Fazit
Die Schnürung ist ein wichtiger Faktor für die Leistung auf dem Eis. Die Edea-Out-In-Schnürung mit dem 360°-Wrap bietet besseren Halt, Kontrolle und Bewegungsbereich als die traditionelle In-Out-Schnürung. Beachten Sie auch, dass eine gute Passform entscheidend ist und dass die Schnürsenkel flach und nicht verdreht sein sollten. Mit der richtigen Schnürung und Passform können Sie Ihre Leistung auf dem Eis verbessern und sicherer und bequemer skaten.